Unsere vielseitigen Schmuser und Animateure auf vier Pfoten überwinden mit ihrem freundlichen Charakter immer ganz schnell soziale Barrieren, öffnen Herzen und schaffen eine entspannte Atmosphäre.
Dass Tiere sich sehr positiv auf das Wohlbefinden von Menschen auswirken ist seit langem bekannt. Vor allem Senior:innen, Patient:innen mit Demenzerkrankung aber auch Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder Menschen mit Behinderung profitieren vom Kontakt mit Tieren.
Seit kurzem besuchen auch Zwei- und Vierbeiner vom KV Hildesheim/Hameln-Pyrmont die unterschiedlichsten sozialen Einrichtungen in Hildesheim und Umgebung. Dabei finden die Besuche ganz individuell nach Absprache mit den Hundeführer:innen in einem regelmäßigen Turnus statt.
Unsere Einsatzbereiche sind:
Im Vorfeld wurden unsere Besuchshundeteams sorgfältig auf Ihre Aufgabe vorbereitet. Alle Hundeführer:innen haben einen Kurs in "Erster Hilfe am Mensch und Hund" besucht und in verschiedenen Seminaren Einblicke in die Arbeit mit Senior:innenen, demenzerkranken Menschen und Kindern erhalten.
In einem abschließenden Eignungstest wurden die Hunde auf ihre soziale Verträglichkeit gegenüber fremden Menschen, anderen Hunden sowie auf ein ausgeglichenes Wesen in unterschiedlichsten Situationen zusammen mit ihren Hundeführer:innen geprüft.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Sie haben einen Hund und wollen sich ehrenamtlich engagieren? Dann können Sie jederzeit gerne mitmachen!