
Service-Wohnen
Mit zunehmendem Alter ergeben sich häufig Fragen zu geeigneten Lebens- und Wohnformen. Heutzutage gibt es verschiedene Optionen wie das Service-Wohnen, das ein breites Leistungsspektrum bietet. Der ASB Hildesheim/Hameln-Pyrmont unterstützt die Bewohnerinnen und Bewohner in den Service-Wohnanlagen je nach Bedarf in unterschiedlichen Lebenslagen


Definition von Service-Wohnen
Das Service-Wohnen für Seniorinnen und Senioren wird meist in einer Wohnanlage, einem Gebäudekomplex oder einem einzelnen größeren Wohngebäude angeboten. Diese Wohnform ist in der Regel rollstuhl- und altersgerecht gestaltet und verfügt über einen Aufzug.
Idealerweise befinden Sie sich in einer attraktiven Wohngegend mit solider Infrastruktur – in fußläufig erreichbarer Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Friseuren, Cafés und weiteren Angeboten.
Grundservices
Typische Grundservices umfassen allgemeine Vermittlungs- und Unterstützungsleistungen wie Hausnotruf, ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Dienste, Pflegeberatung und Hilfe bei Behördenangelegenheiten. Vor-Ort-Ansprechpartnerinnen und -Ansprechpartner des ASB unterstützen bei der Vermittlung und Organisation der Hilfsdienste. Weitere Leistungen können in der Regel hinzugebucht werden. Zusatz- oder Extraleistungen werden separat abgerechnet.
Weitere Informationen
Zusätzlich zum Mietvertrag mit der gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim AG bzw. der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH wird auch ein Service-Vertrag mit dem Arbeiter-Samariter-Bund als Kooperationspartner abgeschlossen. Dieser Service-Vertrag umfasst Grundleistungen sowie individuelle Angebote und Beratungen.
Ihre Ansprechpartnerin
Arbeiter-Samariter-Bund Hildesheim/Hameln-Pyrmont
Hannah-Arendt-Straße 2
31139 Hildesheim

